Wirtschaftstrainings
Wofür wir stehen
Wir bezeichnen Kunden und Mitarbeiter nicht als Humankapital sondern als Menschen. Infolgedessen ist der partnerschaftliche Umgang die Grundvoraussetzung für absolut jeden zwischen- menschlichen Kontakt und jedes Verkaufsgespräch. Respekt und Wertschätzung sind die logische Konsequenz, und diese Werte sind als Solches auch in einem Seminar auf einfache Art und Weise vermittelbar.
Unsere These
Wissen das anwendbar ist und tatsächlich  funktioniert, ist einfach.
                       Es kommt  aus der genauen Beobachtung der Praxis.
                       Das ist  auch der beste Ausgangspunkt für jegliche Ausbildung.
                   Deshalb  schauen wir den Kunden genau auf die Finger.
(In  Wirklichkeit tut das Jemand anderer für uns). Wir arbeiten permanent mit dem  amerikanischen Marktforschungsinstitut Envirosell zusammen um Ihnen  ständig 
                       die  aktuellsten Daten zur Verfügung stellen zu können.
Unsere Basis
Die einfachste Methode  einen „guten“ Trainer zu erkennen ist, ihn daran zu messen ob er „es selbst tut  oder getan hat“ und zwar erfolgreich. 
                   Er muss nicht nur wissen wie er zu seinen Erfolgen in der  täglichen Praxis kommt – er muss dieses Wissen darüber hinaus auch angemessen  weitergeben können.
Die von uns vermittelten Inhalte werden von den Vortragenden genau wie von den Teilnehmern und Teilnehmerinnen täglich angewandt. Unsere Trainer und Trainerinnen müssen neben ihrer Trainertätigkeit auch zusätzlich einen Beruf in dem von ihnen trainierten Bereich ausüben.
Die während des Seminars zur Verfügung    gestellten Unterlagen sind so aufgebaut, dass sie auch nach dem Seminar vom    Teilnehmer jederzeit an neue Situationen angepasst werden können.
                   
- Aus diesem Grund gewähren wir die realistische Umsetzbarkeit der Inhalte
Zielgruppe
  Dieser Workshop  richtet sich an alle (angehenden) Selbständige,
  die ihre  Dienstleistung oder ihr Produkt aktiv am Markt anbieten wollen.
Weg zum Ziel
Haben Sie so  etwas schon gehört?
„Sie sind zu  teuer und außerdem sind wir schon in festen Händen“
  „Beim letzten  Mal haben wir ganz schlechte Erfahrungen gemacht“
  „............ich  entscheide das nicht alleine“
Wenn ein Kunde  Einwände vorbringt, kann das bedeuten, dass er sich ernsthaft für Ihr Produkt  interessiert und es an seine Bedürfnisse anpassen möchte -
  oder dass er  Sie möglichst schnell loswerden will.
Im  praxisgerechten Training verbessern Sie Ihre Fähigkeit mit Einwänden entspannt  umzugehen. 
  Einwände werden  so zu wertvollen Wegweisern in einem kundenorientierten Gespräch.
Die Unterlagen, die Sie während des Seminars erhalten sind so aufgebaut, dass sie von Ihnen jederzeit an veränderte Situationen angepasst werden können.